HopfenSegler

Schlagwort: Czernys Küstenbrauerei

  • Czernys – Küstenbrauerei – Pils

    Czernys – Küstenbrauerei – Pils

    Was würde besser zum Freitag passen als ein hoffentlich gutes Pils? Das Pils ist ja der Bierstil mit dem größten Marktanteil in Deutschland und dementsprechend groß ist die Konkurrenz. Ich kann mir gut vorstellen, dass jeder von uns so sein favorisiertes Pils hat bzw. so eine ideale Vorstellung, wie ein gutes Pils sein sollte. Ich […]

  • Czernys – Küstenbrauerei – Baltic Porter

    Czernys – Küstenbrauerei – Baltic Porter

    Die Arbeitswoche nähert sich mit dem Donnerstag so langsam dem Ende. Heute widmen wir uns dem vorletzten Bier aus der 5 ½ Knoten Serie, dem Baltic Porter. Alle Biere von Czernys Küstenbrauerei werden übrigens nach dem traditionellen 3-Maischverfahren gebraut. Das Baltic Porter hat seinen Ursprung in England im 18. Jahrhundert und war zu der Zeit […]

  • Czernys – Küstenbrauerei – Pale Ale

    Czernys – Küstenbrauerei – Pale Ale

    Heute ist ja Mittwoch bzw. hier in den Niederlanden sagen die Menschen, dass die Woche nun in zwei Hälften gesägt wird – so hat jedes Land sein eigenes Sprichwort für die Mitte der Woche. Nachdem ich gestern das verdammt leckere Märzen getrunken habe, wird es auch mal Zeit über die Rohstoffe des Bieres zu sprechen. […]

  • Czernys – Küstenbrauerei – Märzen

    Czernys – Küstenbrauerei – Märzen

    Neben Fakten bezüglich des Bieres, wollten wir ebenfalls ein paar Informationen zu Czernys Küstenbrauerei einfließen lassen. Eigentlich sind die beiden Schöpfer der Küstenbrauerei promovierte Meeresbiologen, die es gewohnt waren wissenschaftliche Artikel zu verfassen. Ähnlich akribisch und systematisch wird ab 2017 Bier gebraut. Anfangs wollte sich Jan eher auf das Brennen von Whisky fokussieren. Auch auf […]

  • Czernys – Küstenbrauerei

    Czernys – Küstenbrauerei

    Diese Woche haben wir uns gedacht, wir machen auf dem Blog mal etwas Besonderes, aber auch gleichzeitig etwas, dass mit unserer Heimatstadt Kiel eine Verbindung schafft. Kiel war ja lange Zeit eher eine unscheinbare Landeshauptstadt im Norden der Republik, in der sowieso nur Fischköppe rumlaufen. Innerhalb der letzten Jahre hat sich die Stadt allerdings sehr […]