HopfenSegler

Schlagwort: Bier

  • Er Boquerōn

    Er Boquerōn

    Heute verlassen wir mal den Norden Europas mit dem dazugehörigen Schietwedder und wandern in Richtung Süden – genauer gesagt nach Spanien. Hier gibt es nämlich etwas, dass meine Aufmerksamkeit geweckt hat: Ein Bier, das Salzwasser enthält bzw. mit jenem gebraut wird. Da kommt irgendwie gleich die irrsinnige Phantasie auf, dass das Bier vielleicht salzig schmeckt […]

  • Brouwerij ´t ij – Natte

    Brouwerij ´t ij – Natte

    So da sind wir auch schon im November oder wie eine Radiostation in Norddeutschland zu sagen pflegt – Yesvember. Das Wetter wird ja meistens kälter und es regnet auch mal ein bisschen mehr – ideale Jahreszeit für deftiges Essen und schwerere Biere. Schwerer Biere sind beispielsweise Bockbiere, Dubbel, usw. Deswegen habe ich mir gedacht, das […]

  • Het Anker – Gouden Carolus – Tripel

    Het Anker – Gouden Carolus – Tripel

    Na, wer ist denn abergläubisch? Meiner Meinung nach ist der heutige Tag, Freitag der 13. so der typische Tag für den Aberglauben. Damit hier bei dem Blogartikel schon mal nichts schief geht bin ich heute auch extra ein bisschen früher aufgestanden, um die letzten Kleinigkeiten einzustellen. Heute haben wir das letzte Bier der „Het Anker“ […]

  • Die neuen Bierwelten

    In der ersten Woche habe ich zwar Bier im Supermarkt entdeckt, aber leider schmeckte das Bier nach nicht viel mehr als stillem Wasser. In Portugal gibt das die Marke „Super Bock“. Ich habe nun zwei Flaschen aus der Serie selecção 1927 cerveja, einmal „Bavaria Weiß“ und dann noch „Czech Golden Lager“. Heute war hier Reisetag […]

  • Scheldebrouwerij – Lamme Goedzak

    Scheldebrouwerij – Lamme Goedzak

    Hier in Den Haag gibt das ganz viele kleine Geschäfte, eins davon beherbergt auch einen kleinen Getränkemarkt. Hier kann man sehr guten Wein kaufen, aber eben auch Bier. Warum erzähle ich das nun? In diesem Geschäft habe ich die Biere der Scheldebrouwerij gefunden. Was, du kennst nicht die Scheldebrouwerij? Das habe ich mir schon gedacht […]

  • Het Anker – Gouden Carolus – hopsinjoor

    Het Anker – Gouden Carolus – hopsinjoor

    Der August neigt sich langsam, aber sicher dem Ende zu und die Tage werden auch wieder kürzer. Der Sommer eignet sich bekanntermaßen besonders gut für helle und leichte Biere – im Herbst hingegen können die Biere dann auch wieder etwas schwerer werden. Ja, ich habe da nicht so wirklich drauf geachtet, bei mir lief das […]

  • De Leckere – 100 Jaar de Stijl

    De Leckere – 100 Jaar de Stijl

    Letzten Freitag habe ich keinen Artikel geschrieben, weil wir übers Wochenende einen Kurzurlaub in Deutschland verbracht haben und ich unter der Woche leider keine Zeit hatte einen Artikel für den Blog zu schreiben. Für diese Woche habe ich mir deswegen auch etwas Besonderes ausgesucht. Das Bier selbst ist vielleicht gar nicht sooo besonders, aber das, […]

  • Brouwerij de Molen – Hop & Liefde

    Brouwerij de Molen – Hop & Liefde

    Schon wieder ist eine Woche rum, der Mai ist auch schon ins Land gezogen und ich wundere mich immer wieder, wie schnell die Zeit vergeht, leider. Um so mehr genieße ich dann immer mal die Momente, in denen ich in aller Ruhe ein Bier auf meinem Balkon verkosten kann. Diese Woche habe ich mir gedacht, […]

  • Vale – IPA

    Vale – IPA

    Diese Woche ist es passiert, ich habe meine letzte Flasche aus meinen Kieler Beständen im Anbruch – ein IPA von Vale Brewing (Australien). Mal gucken, ob mir das Bier den Wochenabschluss versüßen wird. An dieser Stelle muss ich aber unbedingt anmerken, dass das Haltbarkeitsdatum der Bierflasche in diesem Monat abgelaufen ist. Von daher bin ich […]

  • Flensburger Blonde

    Flensburger Blonde

    Vor zwei Wochen war ich für einen kleinen Abstecher in meiner Heimatstadt Kiel. Dabei ist mir im Getränkemarkt ein neues Bier von der Flensburger Brauerei ins Auge gestochen – irgendwie lande ich biertechnisch doch recht häufig bei dieser Brauerei. Wie dem auch sei, vier Flaschen gekauft und ab nach Hause. Das Flensburger Blonde soll wohl […]