Schlagwort: belgisches Bier
-
Delirium Tremens – Der rosa Elefant im Porzellanladen
Hast du schon mal etwas von „Delirium Tremens“ gehört? Nein? Dann wird das aber allerhöchste Zeit. Den Begriff gibt es auch in der Humanmedizin und es gibt auch eine Trash Metal Band aus Bayern wie ich feststellte, aber das sollen nun nicht unsere Themen für diesen Artikel sein. Heute geht es um ein Bier- genauer […]
-
Affligem – Blond
Am vergangenen Wochenende habe ich mein erstes Blond Bier gebraut oder besser gesagt ich versuchte es, ob es mir gelungen ist, das kann ich leider erst in ein paar Wochen sagen. Um den Erfahrungsschatz an Blond Bieren bzw. wie diese schmecken müssen weiter auszubauen, habe ich diese Woche, wie sollte es anders sein, ein Blond […]
-
Het Anker – Gouden Carolus – Tripel
Na, wer ist denn abergläubisch? Meiner Meinung nach ist der heutige Tag, Freitag der 13. so der typische Tag für den Aberglauben. Damit hier bei dem Blogartikel schon mal nichts schief geht bin ich heute auch extra ein bisschen früher aufgestanden, um die letzten Kleinigkeiten einzustellen. Heute haben wir das letzte Bier der „Het Anker“ […]
-
Scheldebrouwerij – Zeezuiper
Wie ich es am Montag schon angekündigt habe, kommt heute das zweite Bier der Scheldebrouwerij – das Zeezuiper. Das Zeezuiper zählt zu dem Bierstil der Triple-Biere, sprich es ist eher ein alkoholhaltiges Bier. Was ein Tripel im einzelnen ausmacht, habe ich ja bereits in vorherigen Beiträgen geschrieben. Das Etikett des Zeezuipers ähnelt dem des Lamme […]
-
Scheldebrouwerij – Lamme Goedzak
Hier in Den Haag gibt das ganz viele kleine Geschäfte, eins davon beherbergt auch einen kleinen Getränkemarkt. Hier kann man sehr guten Wein kaufen, aber eben auch Bier. Warum erzähle ich das nun? In diesem Geschäft habe ich die Biere der Scheldebrouwerij gefunden. Was, du kennst nicht die Scheldebrouwerij? Das habe ich mir schon gedacht […]
-
Het Anker – Gouden Carolus – hopsinjoor
Der August neigt sich langsam, aber sicher dem Ende zu und die Tage werden auch wieder kürzer. Der Sommer eignet sich bekanntermaßen besonders gut für helle und leichte Biere – im Herbst hingegen können die Biere dann auch wieder etwas schwerer werden. Ja, ich habe da nicht so wirklich drauf geachtet, bei mir lief das […]
-
Het Anker – Gouden Carolus – Classic
Die Woche ging mal wieder bedeutend schneller zu Ende als gedacht – verdammtes Arbeitsleben. Nachdem wir die Woche ja mit einem sehr leichten Bier begonnen haben, beenden wir die Woche mit dem Gegenteil – einem dunklen Bier. Die belgische Brauerei Het Anker hat mit ihrem Gouden Carolus Classic schon bei den World Beer Awards 2012 […]
-
Scheveninger Tripel – Das Bier direkt vom Strand
Heute habe ich mal etwas ganz Lokales getrunken, ein Scheveninger Tripel. Das Bier wird hier bei mir in Den Haag direkt am Strand im Stadtteil Scheveningen gebraut. Für die Holländer ist das Wort „ Scheveningen“ ein guter Indikator, ob eine Person aus den Niederlanden kommt oder aber aus Deutschland, die meisten Deutschen können das Wort […]
-
La Chouffe – Der kleine Zwerg aus der Flasche
Ich denke, dass ich vorerst genügend über Bier aus meiner alten Heimat Norddeutschland beschrieben habe und mich mal eher meiner neuen Heimat widmen sollte. Als ich gestern Abend von der Arbeit nach Hause gefahren bin, wusste ich noch nicht so recht über welches Bier ich denn diese Woche mal schreiben sollte, schließlich gibt es so […]
-
Flensburger Blonde
Vor zwei Wochen war ich für einen kleinen Abstecher in meiner Heimatstadt Kiel. Dabei ist mir im Getränkemarkt ein neues Bier von der Flensburger Brauerei ins Auge gestochen – irgendwie lande ich biertechnisch doch recht häufig bei dieser Brauerei. Wie dem auch sei, vier Flaschen gekauft und ab nach Hause. Das Flensburger Blonde soll wohl […]