HopfenSegler

Schlagwort: Ale

  • Wisby Kloster Bier von der Gotlands Bryggeri

    Wisby Kloster Bier von der Gotlands Bryggeri

    Der Ausflug in die holländischen Tulpenfelder – so könnte die sehr passende Überschrift für diesen Beitrag aussehen. Naja eigentlich würde das nur den Weg zum dem einen Bild mit der Bierflasche beschreiben, aber die Reise dahin ist auch irgendwie etwas Besonderes. Wenn man in der Welt herumfragen würde wofür die Niederlande bekannt sind, dann würden […]

  • Früh Kölsch

    Früh Kölsch

    Diese Woche habe ich mal kein belgisches bzw. niederländisches Bier, sondern ein ganz typisch deutsches Bier. Ich durfte vor einiger Zeit für einen Tag nach Köln fahren. Kurz bevor es mit dem Zug zurück nach Hause ging, habe ich mir noch schnell eine Flasche Kölsch am Bahnhof gekauft. Neben dem Kölner Dom ist Kölsch das […]

  • Super Freunde – Super Ale – Brewcomer

    Super Freunde – Super Ale – Brewcomer

    Wie du in der Überschrift schon gesehen hast, treffen wir uns heute wieder mit Brewcomer und zusammen gehen wir auf eine Super-Reise und bewegen uns von Den Haag/Kiel nach Berlin – also biertechnisch. In Berlin gibt das ja mittlerweile sehr viele kleine, aber auch größere Brauereien und eine davon ist ganz besonders super, nämlich die […]

  • Spencer – Trappist Ale

    Spencer – Trappist Ale

    Für diese Woche habe ich mir für das Trappistenbier der Brauerei Spencer aus den USA entschieden. Ich habe ja schon beim Westmallen Dubbel erwähnt, dass der Großteil der Trappistenbrauereien in Europa liegt. Das Besondere an der Brauerei Spencer ist ihr Standort. Sie ist die einzige Brauerei der Trappisten, die außerhalb Europas liegt – das macht […]

  • Rügener Inselbrauerei – Champagner Ale

    Rügener Inselbrauerei – Champagner Ale

    Heute habe ich mich mal an eine angebliche Alternative zum üblichen Sekt bzw. Champagner gewagt – das Champagner Ale von der Rügener Inselbrauerei. Bei einem Sektempfang gibt es ja den ein oder anderen, der nicht sonderlich viel von Sekt hält und Orangensaft ist auch nur die Alternative solange man noch selbst nach Hause fahren muss. […]