Am heutigen Sonntag scheint hier in Den Haag herrlich die Sonne, was einem das Rausgehen bei derart winterlichen Temperaturen gleich leichter macht.
Wie ihr wisst, der Strand ist nicht weit, die Sonne lacht; also wird schnell der Rucksack gepackt – die Kamera, ein paar Gläser und natürlich eine Flasche Bier. Ich habe spontan das Super Cadix eingesteckt, ein dry hopped Lager aus Antwerpen, Belgien. Ich finde das Etikett ganz witzig, weil die Aufmachung ein bisschen an Batman und Robin erinnert. Der große Unterschied ist allerdings, dass die Karikatur auf dem Etikett in der einen Hand ein Braupaddel hält und in der anderen ein volles Bierglas.
Nach einer schönen Wanderung von mehreren Kilometern durch die Dünen war es Zeit für das Bier – ich schleppe die Flasche ja nicht nur aus Spaß durch die Gegend.

Das Super Cadix hat eine schöne hellgelbe Farbe und die Schaumkrone hielt sich auch sehr gut. Das Bier roch angenehm fruchtig und es war schwer zu sagen, ob es ein obergäriges- oder ein untergäriges Bier ist. Das mag allerdings auch daran gelegen haben, dass wir auflandigen Wind hatten und auf dem Gipfel einer Düne standen.
Das Super Cadix ist nicht sonderlich bitter und hat einen schlanken Körper. Es war schon auffällig, dass es ein bisschen mehr als ein „normales“ Lager ist. Auch hier mag die Tatsache des Ausfluges, die großartige Aussicht und der Ort des Biertrinken selbst einen Einfluss gehabt haben, aber das Super Cadix schmeckte unglaublich lecker und es passte herrlich in den Moment.
Von daher kann ich euch nur empfehlen auf Wanderungen durchaus mal ein Bier und Gläser mit einzustecken – vorausgesetzt ihr fahrt nicht mit dem Auto.
In diesem Sinne genießt euren Sonntag!
Cheers