Sint Joris en de Draeck ist ebenfalls eine Kneipe hier bei mir auf der Ecke, wo es abends gerne mal hingeht. Die Kneipe sieht von außen recht urig aus – eben wie man sich eine typische Kneipe vorstellt.
Im inneren ist Sint Joris en de Draeck quasi zweigeteilt. Im vorderen Teil gibt es den klassischen Barbereich – also mit Theke, Zapfhähnen und ganz vielen Sitzgelegenheiten um große Fässer herum. Wenn sich der neugierige Besucher aber ein wenig weiter in das Innere vorwagt, entdeckt er im hinteren Teil der Bar den Zugang zum dazugehörigen Restaurant, was je nach Jahreszeit geschmückt und dekoriert wird.
Die Essenskarte des Restaurants ist recht überschaubar, aber es gibt dennoch genügend Auswahl sodass jeder etwas finden kann. Ich kann an dieser Stelle ganz besonders den Burger empfehlen, den es in zwei Ausführungen gibt:
- Limousin Rind
- Waguy Rind
Die Portion mit dem Limousin Rind ist ein bisschen mehr als die Waguy Variante, aber ich finde geschmacklich sind die beiden absolut super. Was mir besonders gut an dem Burger gefällt, ist dass er nicht mit so super viel Schnickschnack kommt. Man könnte ihn fast als minimalistischen Burger bezeichnen – jedenfalls was das Topping angeht. Geschmacklich ist er aber große Klasse. Dazu gibt es dann Pommes und einen kleinen frischen Salat.
Aber eigentlich geht man ja in eine Bar um etwas zu trinken bzw. um ein bisschen zu borreln (ja das Verb ist dem Nomen sehr ähnlich – was ein Borrel ist und warum der so großartig ist habe ich schon mal im gleichnamigen Artikel beschrieben).
Sint Joris en de Draeck hat, für eine holländische Kneipe eine normale Auswahl an Bieren – im Vergleich zu vielen deutschen Bars ist es aber immer noch eine riesige Auswahl. Es gibt hier auch einen meiner absoluten Favoriten was belgische Biere angeht – La Chouffe vom Fass. Wenn du mal ein La Chouffe aus der Flasche getrunken hast, dann freu dich auf die Fassversion – die schmeckt gleich nochmal so gut.
Noch haben wir ja Februar, aber sobald die Tage wieder länger werden und der Frühling anfängt sich zu präsentieren, gibt es die Möglichkeit unter einem großen Kastanienbaum draußen zu sitzen. Hier sei einmal angemerkt, dass der Holländer das ganz Jahr die Möglichkeit anbietet draußen zu sitzen und verrückterweise wird das auch gut angenommen. Im Sommer gibt es allerdings deutlich mehr Sitzplätze.
Als Fazit kann ich sagen, dass Sint Joris en de Draeck eine schöne Kneipe in meiner Nachbarschaft ist, wo ich gerne Burger essen gehe und in der Sommersonne gerne das ein oder andere Bier genieße – wenn du mal auf der Ecke bist musst du mal vorbei gucken.