*** Please find an english Version below***
Es ist leider eine ganze Zeit her, dass ich einen neuen Beitrag auf dem Blog veröffentlich habe – aber auch bei Instagram war nicht sonderlich viel los. Diese Tatsache hat bei mir die Frage aufgeworfen, wie schnell kann/soll das Leben sein und ab wann wird es auch einfach zu schnell. Kann das Leben überhaupt zu schnell sein und was heißt das eigentlich „zu schnell“ und gibt es auch ein „zu langsam“? Ja ich weiß, das ist eine relativ philosophische Einleitung zu einem Beitrag, der sich nur um Bier drehen soll und dadurch auch eine gewisse Leichtigkeit vermitteln soll. Ich habe festgestellt, wenn man sich sehr schnell bewegt, dann fällt das Innehalten schwer und damit auch das Schreiben von diesen Beiträgen.

Um einen leichten Einstieg nach so langer Zeit der Abwesenheit geben zu können, schreibe ich heute über ein alkoholfreies Bier. Ich habe vor einiger Zeit ein Paket von OnePint bekommen, hiervon habe ich ja auch schon immer mal Bier auf dem Blog gehabt, und da war auch das „No Juice“ von Schoppe Bräu dabei.
Das bernsteinfarbene Bier erinnert von der äußeren Erscheinung eher an ein IPA als an ein alkoholfreies Bier. Ich weiß, dass der Vergleich nicht der Beste ist, weil wie sieht schon ein alkoholfreies Bier aus?!
Beim Einschenken des Bieres kamen schon ganz tolle Fruchtaromen aus dem Glas. Das „No Juice“ hat eher kräuterige bzw. grasige Noten.

Beim Trinken ist das Bier am Anfang schön bitter und im Abgang kommen dann fruchtige Noten und eine leichte Süße zum Vorschein.
Ich muss an dieser Stelle gestehen, dass ich erst beim Lesen des Etikettes gemerkt habe, dass es sich bei dem „No Juice“ um ein alkoholfreies Bier handelt. Beim Trinken habe ich es nicht gemerkt. Wenn du auf der Suche nach einem alkoholfreien Bier bist, dann kann ich dir dieses sehr empfehlen!
In diesem Sinne wünsche ich euch ein schönes Wochenende!
*** English Version***
Some time has passed by since I wrote my last blog post and I was not that active on Instagram either. This has raised the question about the speed of life and how fast it has to be or how fast it should be. Moreover, is it possible that life is too fast and what does „too fast“ actually mean? It is also interesting to ask the question if life can be too slow instead of too fast. I know these are quite philosophical and heavy questions and a post about beer should be something light and entertaining. I recognized, if things are moving too fast, it is difficult to find the time and mood to write something light and entertaining.
Nevertheless, in order to provide a smooth and easy start after the absence, I am writing about a non-alcohol beer today. Some months ago, the company “One Pint” sent me a tasting box with all kinds of beer and one of them is “No Juice” from Schoppe Bräu.
The amber color reminds me of an IPA, rather than a non-alcoholic beer. I know this comparison is not the best because I don’t think that there is a typical appearance of non-alcoholic beers but I think you get the point.
The No Juice has some nice fruity aromas and the beer smells like herbs and a little bit grassy.
The taste of the beer is relatively bitter in the beginning and followed by fruity notes as well as a bit of sweetness.
I have to admit, that I did not realize that the No Juice contains no alcohol until I read the label. As you might imagine, that was a big surprise for me. Therefore, I can recommend the No juice if you are looking for a non-alcoholic beer.
Have a good weekend!