Am Sonntag haben die meisten von uns ja etwas mehr Zeit und da man mit Bier auch noch viel mehr machen kann als es nur zu trinken, gibt das heute mal ein Rezept zum Kochen – eine Lasagne. Eine Lasagne geht recht schnell, ist auch nicht sonderlich kompliziert und du kannst auch gleich mehrere Tage davon essen. Das Rezept ist in mehrere Teile aufgegliedert – das Ragout, die Béchamelsauce und die Zusammenstellung der Lasagne selbst.
Als Zutaten benötigst du folgendes:
A. Ragout:
- 500g Hackfleisch vom Rind
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Ein bisschen Olivenöl
- Ein paar Kräuter (Oregano, Basilikum. Lorbeerblatt)
- Ein dunkles Bier – bei uns gab es ein extra Stout von der Brauerei Jopen
- 500 ml passierte Tomaten
Zu erst die Zwiebeln und den Knoblauch kleinschneiden und dann in eine Pfanne mit Olivenöl geben. Kurz warten und dann das Hackfleisch dazugeben und anbraten. Sobald das Hack gleichmäßig angebraten ist mit Salz und Pfeffer würzen. Nun die passierten Tomaten und das Bier zum Ablöschen benutzen. Die Hitze kannst du nun auch runterdrehen und das ganze bei kleiner Hitze köcheln lassen. Nun kannst du auch die Gewürze dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wir haben das Ganze nun für 20 Minuten köcheln gelassen.
B. Béchamelsauße:
- 600ml Milch
- 40 Gramm Butter
- 40 Gramm Mehl
- Salz, Pfeffer und Muskatnuss
Während das Ragout vor sich hinköchelt, kannst du mit der Béchamelsauße beginnen. Gestartet wird mit einer Mehlschwitze, dafür werden 40 Gramm Butter in einem kleinen Topf erhitzt. Ist die Butter geschmolzen, rasch das Mehl hinzufügen und gut mit der Butter verrühren. Bevor es anbrennt schnell etwas Milch hinzufügen, sodass sich eine glatte, sämige Masse aus Butter, Milch und Mehl ergibt. Nach und nach immer mehr Milch hinzufügen und warten bis es kocht. Dabei aber immer rühren, sodass nichts anbrennt. Die Sauce darf einmal ordentlich kochen bis sie eine cremige Konsistenz erreicht hat. Danach die Sauce gut mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
C. Die Zusammenstellung der Lasagne:
- Eine Packung Lasagne Platten
- Streukäse
Nun geht es an das Zusammenbauen der Lasagne. Dazu brauchen wir eine Auflaufschale, die etwas mit Butter eingefettet wird. Begonnen wird mit einer Lage Ragout, auf die eine erste Lage Lasagneplatten gelegt wird. Auf die Lasagneplatten kommt eine dünne Schicht Béchamelsauce, ehe wieder Ragout kommt (bei Bedarf auch schon etwas Käse). Es folgt wieder Lasagneplatte, Béchamel, Ragout. Nach der letzten Schicht Ragout folgt noch eine Lage Lasagneplatten ehe der Abschluss mit einer ordentlichen Lage Béchamelsauce gemacht wird. Ich gebe immer etwas weniger Béchamelsauce auf die ersten Platten und spare das meiste für die letzte Lage, du kannst aber auch noch mehr Milch beim Anrühren der Sauce verwenden um so eine größere Menge Béchamelsauce zu erhalten – auch das ist Geschmackssache. Den wirklichen Abschluss bildet dann eine schöne Ladung Streukäse, ehe das ganze bei 180 Grad für 40 Minuten in den Ofen geht. Wenn der Käse dann goldgelb auf der Lasagne thront, ist es endlich Zeit zum Essen.