HopfenSegler

La Chouffe – Der kleine Zwerg aus der Flasche

Ich denke, dass ich vorerst genügend über Bier aus meiner alten Heimat Norddeutschland beschrieben habe und mich mal eher meiner neuen Heimat widmen sollte.

Als ich gestern Abend von der Arbeit nach Hause gefahren bin, wusste ich noch nicht so recht über welches Bier ich denn diese Woche mal schreiben sollte, schließlich gibt es so viele Biere, die sehr typisch für diese Region Europas sind. Am Ende habe ich mich dann für das La Chouffe entschieden. Gebraut wird dieses Bier in der belgischen Brauerei in Achouffe. Ich habe die Brauerei im Jahre 2015 schon einmal besucht, aber dazu werde ich später mal etwas schreiben.

So zurück zum Bier! Die Flaschenform erinnert mich immer sehr an die Brauerei Holsten. Auf dem Etikett ist ein Zwerg mit einer roten Mütze und auch der Hintergrund wirkt eher verspielt vielleicht auch etwas verschlafen. Ich denke, dass sich das Etikett an der Umgebung der Brauerei orientiert und die Umgebung des Ortes wiederspiegeln soll – neben der Brauerei gibt es einen Wanderweg, der einen direkt ins Feen Tal führt.

Dieses Zischen beim Öffnen des Kronkorken, traumhaft. Beim Einschenken kommt einem gleich der angenehme und typische Geruch von belgischer Hefe entgegen. Die Farbe des Bieres geht von Orange ins Amber. Außerdem ist das La Chouffe ein trübes Bier, was mir sehr gut gefällt. Der Geruch des Bieres geht eher in Richtung süßlich, den Koriander kann man im Geruch ebenfalls erahnen sowie die belgische Hefe. Mit ganz viel Phantasie riecht es fast wie im Wald neben der Brauerei.

Geschmacklich ist das Bier sehr vollmundig aber gleichzeitig auch sehr erfrischend. Der Koriander verleiht dem
Bier einen ganz besonderen Geschmack, der durch die Hefe noch verstärkt wird. Das Bier hat ebenfalls eine leicht angenehme Süße, was meiner Meinung nach das Hauptaugenmerk des Bieres ist.

Das La Chouffe ist ein schönes rundes Bier, was einen guten Einstieg in die belgische Vielfallt der Biere darstellt. Es zeigt gut, welche Geschmäcker möglich sind, wenn die Pfade des Reinheitsgebotes verlassen werden und das es durchaus seinen Reiz hat Gewürze mit beim Brauen zu verwenden. Zu viel sollte man sich allerdings nicht mit dem Zwerg unterhalten, denn das La Chouffe hat nämlich eine anständige Volumen Anzahl und die macht sich bei zu starkem Konsum durchaus bemerkbar.

Für mich ist das La Chouffe ganz klar eines meiner favorisierten Biere aus Belgien!


Beitrag veröffentlicht

in

von