Es ist diese ganz besondere Zeit im Jahr, die immer in der letzten Juni Woche stattfindet. Während dieser neun Tage steht Kiel immer ein wenig Kopf und alles ist ganz fokussiert auf dieses eine riesen Event. In früheren Zeiten hatten die Kieler während dieser Zeit sogar frei während es heute heißt: Arbeiten. Es gibt überall in der Stadt etwas zu entdecken: In der Innenstadt gibt es den internationalen Markt mit all seinen Köstlichkeiten aus der ganzen Welt, an der Förde laden unzählige Buden zum Essen, Trinken und verweilen ein und auf der Förde tummeln sich die Segler und segeln um die Wette.
Bootshafen Kiel
Das ist die Zeit der Kieler Woche. Mit dem Aufkommen des Craft Beer Trends hat die Kieler Woche lokalen Brauereien die Möglichkeit gegeben hierzu ein Bier zu brauen. Dieses Jahr durften die Jungs von lille das Bier zur Kieler Woche brauen.

Das Kieler Woche Bier 2019 ist ein Helles geworden. Wer mal die Möglichkeit hat sich die Brauerei und den Schankraum anzugucken wird schnell feststellen, dass das Bier viel getrunken wird – es ist eben doch eine kleine Rarität im Norden der Republik ein Helles zu trinken, weil es ja normalerweise eher Pils gibt.
Geschmacklich ist das Bier ein typisches Helles. Es ist nicht besonders bitter und auch nicht besonders malzig. Es ist ein herrlich unkompliziertes Bier, was dazu einlädt am Strand getrunken zu werden. Genauso gut kann man es während eines Konzertes trinken oder wenn man sich einen köstlichen Burger genehmigt. Ich könnte noch ewig weitere Beispiele nennen, aber ich denke, dass ihr das Prinzip verstanden habt.

In diesem Sinne genießt das schöne Wetter und gönnt euch nochmal ein leckeres Bier heute auf der Kieler Woche 2019. Heute Abend wünsche ich euch viel Spaß beim Genießen des Feuerwerkes!
Cheers, Leif