HopfenSegler

IPA – Schoppe Bräu

Heute ist es mal wieder so weit und nach einer langen Zeit der Abwesenheit habe ich wieder die Zeit gehabt einen Artikel zu schreiben. Manchmal braucht man eine kurze Pause um zu erkennen, was einem viel Spaß und Freude bereitet. 

Am heutigen Sonntagabend habe ich ein IPA von Schoppe Bräu aus Berlin probiert. Die Farbe des Bieres ist ganz klassisch für ein IPA: Bernstein.

IPA – Schoppe Bräu

Beim Geruch verhält es sich da schon ein wenig anders. Normalerweise sind IPAs sehr fruchtige Biere, die an Zitrusfrüchte erinnern. Das IPA von Schoppe Bräu hingegen hat eher Noten von Malz, eine leichte Süße, die mich an Honig erinnert und dezente Noten, die eher ins Heuartige gehen.

Beim Geschmack habe ich es nun mal wieder erlebt, dass das Bier so schmeckt, wie es riecht. Das IPA schmeckt ein wenig malzig und hat eine geringe bis mittlere Bitterkeit. Dazu kommt eine leichte Süße, ich schätze mal das kommt von dem verwendeten Malz. Außerdem ist das Bier nicht so stark mit Kohlensäure versetzt, wie andere Biere von Schoppe. 

Wie du siehst bzw. liest ist das IPA von Schoppe Bräu kein klassisches IPA, aber dennoch sehr lecker und bietet auch wieder einen guten Einstieg in die Thematik India Pale Ale. 

IPA – Schoppe Bräu

In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Abend und einen guten Start in die neue Woche!

Leif


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: