Der August neigt sich langsam, aber sicher dem Ende zu und die Tage werden auch wieder kürzer. Der Sommer eignet sich bekanntermaßen besonders gut für helle und leichte Biere – im Herbst hingegen können die Biere dann auch wieder etwas schwerer werden. Ja, ich habe da nicht so wirklich drauf geachtet, bei mir lief das eher so nach dem Prinzip: Bier – lecker.
Heute gibt das wieder einmal ein Bier von der Brauerei Het Anker – Gouden Carolus, das Hopsinjoor.
Das Hopsinjoor ist ein Blond mit 8% Alkohol und hat ebenfalls bei den World Beer Awards Gold geholt. Mir ist beim Einschenken des Bieres gleich die leuchtend goldgelbe Farbe aufgefallen. Geruchlich gibt das Blond gar nicht so viel her. Es riecht einfach herrlich frisch, leicht und nach belgischem Bier.
In der Nase mag das Bier vielleicht nicht sonderlich auffallen, aber geschmacklich dafür umso mehr. Kurz nach dem Trinken des Hopsinjoor gibt das eine leichte süße aus der Zunge. Dann kommt aber das, was das Bier so besonders macht – die Süße schlägt um in Bitterkeit. Das fühlt sich fast so an wie Geschmacksdomino. Erst rollt sich die Süße auf der Zunge aus und kurz danach fällt die Süße und die Bitterkeit folgt ihr auf dem Fuße.
Auch hier geht die Flasche leider wieder viel zu schnell leer, aber ich muss sagen, das Bier hat den Award zurecht gewonnen. Ein ganz tolles geschmackliches Erlebnis. Spätestens jetzt würde jeder verstehen, warum das Braukunst heißt.