Mir sagte mal jemand vor langer Zeit, dass Kiel der Gewinner des Klimawandels werden würde und wenn ich mir das derzeitige Wetter im Norden Deutschlands so angucke, kann ich der Aussage durchaus zustimmen.
Bei mir hier in Den Haag ist es zwar auch schön warm, aber mithalten kann das Wetter hier dann doch nicht. Weil es gestern ein wenig verregnet war, habe ich mir gedacht, dass ein Tripel doch ganz passend für das Wetter wäre.
Der Adventskalender ist zwar schon lange Geschichte, aber ein zwei Flaschen habe ich noch – eine davon ist das Tricky Tripel von der Brauerei GEBROUWEN DOOR VROUWEN. Ich habe ja schon über einige Tripel Biere geschrieben und von daher bin ich schon sehr gespannt, wie dieses hier schmecken wird. Wenn du ein bisschen was über andere Tripel lesen möchtest, dann kann ich dir die folgenden empfehlen: Zeezuiper, Zatte und das Tripel von Gouden Carolus.
Das Tricky Tripel hat eine schöne sonnengelbe Farbe mit einem feinen Schaum.
Der Geruch ist unglaublich frisch und hat eine leichte Säure. Es erinnert sowohl an Zitrusfrüchte, als auch an schöne frische Äpfel aus dem heimischen Garten am Ende des Sommers.
Wenn das Tricky Tripel dann deine Zunge kitzelt, es hat nämlich eine schöne Karbonisierung, dann kommen mir so Wörter wie großartig, unglaublich lecker und was für ein rundes Bier in den Kopf. Wie du dir schon denken kannst, das Bier ist echt richtig lecker. Es ist schön vollmundig und für ein Tripel vergleichsweise bitter. Die Bitterkeit ist aber überhaupt nicht schlimm, weil sie im Abgang durch eine leichte Süße verdrängt wird, was auch ein großartiger geschmacklicher Effekt ist.
Wenn dir also mal das Tricky Tripel begegnet, kannst du beherzt zugreifen, weil es wirklich sehr lecker ist.
In diesem Sinne wünsche ich euch ein schönes Wochenende mit herrlichem Wetter!
Cheers