HopfenSegler

Czernys – Küstenbrauerei – Baltic Porter

Die Arbeitswoche nähert sich mit dem Donnerstag so langsam dem Ende. Heute widmen wir uns dem vorletzten Bier aus der 5 ½ Knoten Serie, dem Baltic Porter. Alle Biere von Czernys Küstenbrauerei werden übrigens nach dem traditionellen 3-Maischverfahren gebraut.

Das Baltic Porter hat seinen Ursprung in England im 18. Jahrhundert und war zu der Zeit ein Exportbier für den Ostseeraum. So ähnlich wie das IPA, das nach Indien geschifft wurde. 

Die Farbe des Baltic Porter von Czernys ist mit 60 EBC sehr dunkel, aber das muss bei einem Porter auch so sein. Bei einem Porter nimmt der Hopfen übrigens nur eine untergeordnete Rolle ein und der geschmackliche Fokus liegt bei diesem Bierstil auf dem Malzkörper. Meiner Meinung ist das Porter von Czernys nicht sonderlich süß, was ich als äußerst angenehm empfinde. Durch die verwendeten Malze kommen ebenfalls Noten von Schokolade und Kaffee mit in das Geschmacksprofil.

Als Fazit kann ich sagen, das Baltic Porter schmeckt mir sehr gut und es passt geschmacklich bestimmt prima zu Speisen wie, Chili con Carne, einem Stew oder anderen deftigen Fleischgerichten. 


Beitrag veröffentlicht

in

von