HopfenSegler

Kategorie: Biertourismus

  • Urlaub in Mittenwald

    Urlaub in Mittenwald

    Es ist bereits ein bisschen her, dass ich im Urlaub war, aber leider habe ich es mal wieder nicht früher geschafft den Artikel zu schreiben.  Dieses Jahr ging es zum Erholen in die Alpen – genauer gesagt nach Mittenwald. In den knapp zwei Woche der Entspannung haben wir ein bisschen mehr als 100km gewandert und […]

  • Groningen Martinus

    Groningen Martinus

    Vor zwei Wochen war es mal wieder Zeit für einen kleinen Ausflug. Die Wettervorhersage war lange Zeit eher durchwachsen, aber im letzten Moment hat es sich der Regen doch anders überlegt und der Sonne den Vortritt gelassen. Die Reise war für einen Tag geplant; auch wenn das ein ziemlich straffes Programm bedeuten würde.  Am Samstagvormittag […]

  • Austin Texas (USA)

    Austin Texas (USA)

    Am Samstag ging der Wecker ganz entspannt um 05:15 Uhr morgens – wake up call for the USA! Ich darf für eine Woche in die USA fliegen, genauer gesagt nach Austin, Texas. Wenn ich mir Den Haag und Austin auf der Weltkarte angucke, dann wirkt das schon weit, aber auch nicht so weit, wie mir […]

  • Die Bierwelt der Azoren

    Die Bierwelt der Azoren

    Die erste Woche nach dem Urlaub ist rum, an das schlechte Wetter hat man sich auch schon fast wieder gewöhnt und die Zeitverschiebung ist so gut wie überwunden. Nach dem die letzten Wochen ja leider nicht gerade von Regelmäßigkeit geprägt waren, wird es nun wieder Zeit, die Regelmäßigkeit zurückkommen zu lassen. Diese Woche gibt es […]

  • Die neuen Bierwelten

    In der ersten Woche habe ich zwar Bier im Supermarkt entdeckt, aber leider schmeckte das Bier nach nicht viel mehr als stillem Wasser. In Portugal gibt das die Marke „Super Bock“. Ich habe nun zwei Flaschen aus der Serie selecção 1927 cerveja, einmal „Bavaria Weiß“ und dann noch „Czech Golden Lager“. Heute war hier Reisetag […]

  • Auf zu neuen Bierwelten…

    Für viele ist es heute wieder geschafft, es ist Freitag. Leider bin ich immer noch krank und von daher kam ich diese Woche wieder nicht dazu ein köstliches neues Bier zu verkosten – leider. Ich bezweifle auch, dass es sonderlich interessant ist über die geschmackliche Vielfalt von Salbeitee zu berichten. Ich befürchte, dass ich dieses […]

  • Czernys – Küstenbrauerei – Pils

    Czernys – Küstenbrauerei – Pils

    Was würde besser zum Freitag passen als ein hoffentlich gutes Pils? Das Pils ist ja der Bierstil mit dem größten Marktanteil in Deutschland und dementsprechend groß ist die Konkurrenz. Ich kann mir gut vorstellen, dass jeder von uns so sein favorisiertes Pils hat bzw. so eine ideale Vorstellung, wie ein gutes Pils sein sollte. Ich […]

  • Czernys – Küstenbrauerei – Baltic Porter

    Czernys – Küstenbrauerei – Baltic Porter

    Die Arbeitswoche nähert sich mit dem Donnerstag so langsam dem Ende. Heute widmen wir uns dem vorletzten Bier aus der 5 ½ Knoten Serie, dem Baltic Porter. Alle Biere von Czernys Küstenbrauerei werden übrigens nach dem traditionellen 3-Maischverfahren gebraut. Das Baltic Porter hat seinen Ursprung in England im 18. Jahrhundert und war zu der Zeit […]

  • Czernys – Küstenbrauerei – Pale Ale

    Czernys – Küstenbrauerei – Pale Ale

    Heute ist ja Mittwoch bzw. hier in den Niederlanden sagen die Menschen, dass die Woche nun in zwei Hälften gesägt wird – so hat jedes Land sein eigenes Sprichwort für die Mitte der Woche. Nachdem ich gestern das verdammt leckere Märzen getrunken habe, wird es auch mal Zeit über die Rohstoffe des Bieres zu sprechen. […]

  • Czernys – Küstenbrauerei – Märzen

    Czernys – Küstenbrauerei – Märzen

    Neben Fakten bezüglich des Bieres, wollten wir ebenfalls ein paar Informationen zu Czernys Küstenbrauerei einfließen lassen. Eigentlich sind die beiden Schöpfer der Küstenbrauerei promovierte Meeresbiologen, die es gewohnt waren wissenschaftliche Artikel zu verfassen. Ähnlich akribisch und systematisch wird ab 2017 Bier gebraut. Anfangs wollte sich Jan eher auf das Brennen von Whisky fokussieren. Auch auf […]