Kategorie: Bier-Review
-
Pale Ale – Schoppe Bräu
Auch wenn es ein bisschen später ist, ich wünsche euch ein frohes neues Jahr 2020! Ich habe mir gedacht, das neue Jahr fange ich mal ganz entspannt mit einem Pale Ale von der Schoppe Bräu an. In den letzten Wochen habe ich zwar keine Artikel auf dem Blog geschrieben, aber das Biertrinken habe ich selbstverständlich […]
-
IPA – Schoppe Bräu
Heute ist es mal wieder so weit und nach einer langen Zeit der Abwesenheit habe ich wieder die Zeit gehabt einen Artikel zu schreiben. Manchmal braucht man eine kurze Pause um zu erkennen, was einem viel Spaß und Freude bereitet. Am heutigen Sonntagabend habe ich ein IPA von Schoppe Bräu aus Berlin probiert. Die Farbe […]
-
Kasteel Blond
Heute habe ich mal wieder einen der belgischen Bier Klassiker für euch: Kasteel Blond. Hier in den Niederlanden ist es eines der Biere, das ihr in ganz vielen Supermärkten und Getränkemärkten kaufen könnt. Für mich war es auch eines der ersten Blond Biere in den Niederlanden. Vielleicht ist es gerade aus diesem Grund auch eines […]
-
HÜTT CRAFT EDITION – LENCHENS ALE
An diesem Wochenende gab es mal wieder die Gelegenheit einen deutschen Supermarkt zu besuchen und dabei haben wir auch etwas Lokales gefunden: HÜTT CRAFT EDITION – LENCHENS ALE. Die Hütt-Brauerei kommt aus dem Norden von Hessen und hat ein relativ großes Biersortiment. Auch diese Brauerei hat den Craft-Beer Markt für sich entdeckt und dieses Ale […]
-
Kieler Woche 2019 – lille Helles
Es ist diese ganz besondere Zeit im Jahr, die immer in der letzten Juni Woche stattfindet. Während dieser neun Tage steht Kiel immer ein wenig Kopf und alles ist ganz fokussiert auf dieses eine riesen Event. In früheren Zeiten hatten die Kieler während dieser Zeit sogar frei während es heute heißt: Arbeiten. Es gibt überall […]
-
Wisby Kloster Bier von der Gotlands Bryggeri
Der Ausflug in die holländischen Tulpenfelder – so könnte die sehr passende Überschrift für diesen Beitrag aussehen. Naja eigentlich würde das nur den Weg zum dem einen Bild mit der Bierflasche beschreiben, aber die Reise dahin ist auch irgendwie etwas Besonderes. Wenn man in der Welt herumfragen würde wofür die Niederlande bekannt sind, dann würden […]
-
No Juice – Schoppe Bräu
*** Please find an english Version below*** Es ist leider eine ganze Zeit her, dass ich einen neuen Beitrag auf dem Blog veröffentlich habe – aber auch bei Instagram war nicht sonderlich viel los. Diese Tatsache hat bei mir die Frage aufgeworfen, wie schnell kann/soll das Leben sein und ab wann wird es auch einfach […]
-
BeeHoppy – Skeppsgossen
Der Jetlag ist mittlerweile überwunden und ich habe mich nach dem Ausflug nach Austin wieder Zuhause eingelebt. Was mir allerdings ein wenig fehlt ist das BBQ, weil das schon verdammt lecker war. Das Wochenende macht ja viele Menschen happy, so auch mich und deswegen gibt das heute das BeeHoppy von der Brauerei Skeppsgossen. Wenn ihr […]
-
Früh Kölsch
Diese Woche habe ich mal kein belgisches bzw. niederländisches Bier, sondern ein ganz typisch deutsches Bier. Ich durfte vor einiger Zeit für einen Tag nach Köln fahren. Kurz bevor es mit dem Zug zurück nach Hause ging, habe ich mir noch schnell eine Flasche Kölsch am Bahnhof gekauft. Neben dem Kölner Dom ist Kölsch das […]
-
Norrlands – Ljus
Letzte Woche habe ich von dem Ausflug auf die Insel Texel berichtet. Ich hatte mir auch noch ein paar Biere mitgenommen um sie zu trinken und dann schöne Fotos zu machen. Während der Zeit auf der Insel war ich allerdings so beschäftigt mit wandern und ausruhen, dass das Vorhaben dann soweit nach hinten gerutscht ist, […]