HopfenSegler

Brouwerij ´t ij – Natte

So da sind wir auch schon im November oder wie eine Radiostation in Norddeutschland zu sagen pflegt – Yesvember. Das Wetter wird ja meistens kälter und es regnet auch mal ein bisschen mehr – ideale Jahreszeit für deftiges Essen und schwerere Biere. Schwerer Biere sind beispielsweise Bockbiere, Dubbel, usw.

Deswegen habe ich mir gedacht, das Natte von der BROUWERIJ ´T IJ ist genau das richtige für dieses Wetter – es ist nämlich ein Dubbel.

Die Farbe des Natte ist mit Dunkelbraun (ca. 45 EBC) ganz typisch für ein Dubbel. Der aufmerksame Leser kann sich bestimmt schon denken, was ich beim Geruch des Bieres schreiben werde. Das Natte riecht leicht süßlich nach Malz und hat auch Röstnoten zu bieten. Außerdem riecht es ein bisschen nach Schokolade. Ich muss hierbei an Schokolade mit Rosinen denken, vielleicht spielt mir meine Erinnerung hier auch einfach einen Streich, aber ich meine, dass ich so eine Schokolade früher einmal gegessen habe.

Geschmacklich ist das Dubbel doch eine kleine Überraschung. Normalerweise sind diese Biere sehr mächtig, aber das Natte von der BROUWERIJ `T IJ ist hier das Gegenteil. Es ist ein eher leichtes Dubbel mit einem feinen Geschmacksprofil. Es hat eine leichte Süße und schmeckt ein wenig malzig. Was ich ganz „lustig“ finde, wenn du das Bier längere Zeit im Mund behälst, dann verändert sich das Mundgefühl. Anfangs schmeckt es ganz „normal“ und prickelt an der Zunge, aber es wird dann auf einmal ganz cremig. Kann man ausprobieren, muss man aber auch nicht – würde ich jetzt nicht auf eine Bucketlist schreiben.

Einen kleinen Ausblick möchte ich an dieser Stelle noch geben: Ich habe mir gedacht, dass ich bei 500 Followern auf Instagram das Westvleteren 12 mal vorstellen werde – ich habe die Hoffnung, dass das diesen Monat passieren wird.

In diesem Sinne ein schönes Wochenende!


Beitrag veröffentlicht

in

von