HopfenSegler

Brouwerij de Molen – Hop & Liefde

Schon wieder ist eine Woche rum, der Mai ist auch schon ins Land gezogen und ich wundere mich immer wieder, wie schnell die Zeit vergeht, leider. Um so mehr genieße ich dann immer mal die Momente, in denen ich in aller Ruhe ein Bier auf meinem Balkon verkosten kann.

Diese Woche habe ich mir gedacht, dass die Brouwerij de Molen ein geeigneter Kandidat für eine Verkostung wäre – genauer gesagt das Hop & Liefde (Hopfen & Liebe) ein American Pale Ale – ish. Ich fand den Namen des Bieres schon so gut, da wird das Bier bestimmt auch einfach gut sein.

Auf dem Etikett finden sich allerhand Informationen bezüglich des Bieres. Im Bier wurden zum Beispiel die folgenden Hopfensorten verwendet: Saaz (als Bitterhopfen) und Citra zum Hopfenstopfen. Das Hop&Liefde hat 57 Bittereinheiten und 11,4 ° Plato. Ich bin mal gespannt, wie bitter das Bier am Ende wirken wird.

Beim Einschenken kommt einem, wie bei einem IPA, gleich ein schöner fruchtiger und frischer Hopfengeruch entgegen. Die Farbe des Hop & Liefde liegt so zwischen Bernstein bzw. Amber und Kupfer.

Geruchlich kann das Bier schon mal eine ganze Menge. Es riecht herrlich nach Hopfen. Dazu gesellt sich der typische Geruch von einem IPA: Zitrusfrüchte und tropische Früchte. Ich bin schon sehr gespannt, ob das Bier nur lecker riecht oder ob das Bier lecker riecht und lecker schmeckt.

Der erste Schluck – ja, doch. Muss ich gleich nochmal einen zweiten Schluck nehmen. Ja, das ist gut, echt gut. Ein schönes rundes Bier. Der Malzkörper ist sehr schlank aber die Bitterkeit von 57 IBU hält sich angenehm zurück. Es schmeckt ebenfalls nach Zitrusfrüchten und tropischen Früchten, wie Mango und Maracuja.

Am Ende der Flasche angekommen, geht leider auch wie immer viel zu schnell, muss ich sagen, das Hop&Liefde von der Brouwerij de Molen ist ein sehr leckeres American Pale Ale – ish. Es ist sehr rund und man kann es gut am Abend auf dem Balkon trinken, aber ich denke auch zu einem schönen Essen würde es gut passen. Das Essen dürfte aber nicht zu deftig sein weil das Hop&Liefde sonst untergehen würde. Dafür ist es eben doch zu leicht, da es eben kein IPA ist. Wenn ihr die Möglichkeit habt das Bier mal zu trinken, kann ich es euch nur empfehlen.


Beitrag veröffentlicht

in

von