Ich hoffe ihr hattet schöne und besinnliche Weihnachtstage? Bei mir beginnen so langsam die Vorbereitungen für Silvester und am Ende stelle ich dann jedes Jahr aufs Neue fest, dass ich eigentlich nur einen Bruchteil von dem geschafft habe, was ich mir für die freien Tage vorgenommen habe. Gleichzeitig ist es bestimmt auch gut, die besinnliche Zeit auch mal dementsprechend zu verbringen.
Heute kommt dann auch das letzte Bier des Jahres und der Umbau der Webseite wird die nächsten Tage seinen Lauf nehmen – also nicht wundern wenn das ein oder andere bei deinem nächsten Besuch anders aussieht.
Dieses Mal geht es wieder nach Belgien – genauer gesagt nach Le Roeulx zu der Brauerei St-Feuillien. Die Brauerei ist für mich keine Unbekannte, weil die einige echt leckere Biere im Sortiment haben und ich denke mir, dass das Grand Cru – ein extra-blond – einen würdigen Jahresabschluss darstellen wird.
Die Farbe des Grand Cru ist ein sattes Sonnengelb und verziert wird das Bier mit einer schönen feinporigen Schaumkrone.
Für meine Nase ist das Bier dennoch eine kleine Herausforderung, weil ich es schwierig finde die feinen Bestandteile, die auf der Webseite von der Brauerei beschrieben werden, herauszuriechen. Für mich riecht es wie ein ganz typisches belgisches Blond-Bier – einfach sehr lecker.
Geschmacklich ist es dann einfacher: Das Grand Cru hat anfänglich eine leichte Süße, gefolgt von einer leicht nussigen Note – fast so ein bisschen wie beim Sekt, nur eben nicht so intensiv. Ebenfalls fällt auf, dass es ein angenehm cremiges Bier ist.
Meiner Meinung nach hat das Grand Cru von der Brauerei St-Feuillien die Erwartungen erfüllt und stellt einen guten Jahresabschluss für den Blog dar. Es ist ein sehr leckeres und rundes Bier, was sich aber definitiv von anderen Blond-Bieren unterscheidet. Es hat ein deutlich feineres Geschmacksprofil und es ist ein super Bier um den Tag ausklingen zu lassen. Ich würde ja fast sagen, dass es einem einen Moment des Innehaltens schenken kann.
Das Jahr 2017 war für mich der Versuch zu gucken, ob ich es zeitlich schaffe einen Blog auf die Beine zu stellen. Meistens ist es mir ganz gut gelungen, aber ich habe hier und da noch ein paar Punkte gefunden, die ich verbessern möchte.
Bevor ich mich nun für dieses Jahr verabschiede, möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei euch allen bedanken und ich hoffe euch auch 2018 wieder hier begrüßen zu dürfen!
Ich wünsche euch ein frohes neues Jahr 2018 und ich freue mich schon jetzt auf die unzähligen Biere und Entdeckungen, die dieses Jahr hoffentlich kommen werden.